In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind Konflikte nahezu unvermeidlich. Wie wir jedoch mit diesen Konflikten umgehen, kann für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens entscheidend sein. In vielen Fällen sind die Betroffenen langfristige Geschäftspartner oder Mitarbeiter.
Wir legen Wert darauf,
Streitigkeiten schnell,
interessengerecht und
zukunftsorientiert zu lösen.Dr. Jan Teerling
Hier kommt die Wirtschaftsmediation ins Spiel – ein bewährtes Verfahren, das nicht nur zur Lösung von Differenzen beiträgt, sondern auch zahlreiche Vorteile für Unternehmen bietet.
Eine andere Möglichkeit der
Konfliktaushandlung bietet
ein Mediationsverfahren.
Durch die Unterstützung eines neutralen Mediators können die betroffenen Parteien gemeinsam eine für alle situationsgerechte und gewinnbringende Lösung für die Zukunft finden. Das Wirtschaftsmediationsverfahren an sich ist auf Schnelligkeit und Effizienz ausgelegt. So werden Zeit und Ressourcen des Unternehmens bestmöglich genutzt. Weiterhin wird durch die Interaktion in diesem Verfahren das Vertrauen zwischen den Beteiligten gestärkt und Geschäftsbeziehungen erhalten, vertieft und für die Zukunft gefördert. Wirtschaftsmediation wirkt in den meisten Fällen für ein Unternehmen präventive in dem eine Kultur der offenen Kommunikation und Konfliktlösung etablieren wird. So wird für die Beteiligten ein positives Arbeitsumfeld geschaffen, welches Innovationen und Produktivität fördert.
Mitgliedschaften u.a.:
Kontakt
Tel: 05451-5022820
Mail: info@ra-teerling.de