MEDIATION

Wenn der Kon­flikt zur Lösung führt

In der heu­ti­gen dyna­mi­schen Geschäfts­welt sind Kon­flik­te nahe­zu unver­meid­lich. Wie wir jedoch mit die­sen Kon­flik­ten umge­hen, kann für den lang­fris­ti­gen Erfolg eines Unter­neh­mens ent­schei­dend sein. In vie­len Fäl­len sind die Betrof­fe­nen lang­fris­ti­ge Geschäfts­part­ner oder Mit­ar­bei­ter.

Wir legen Wert dar­auf,
Strei­tig­kei­ten schnell,
inter­es­sen­ge­recht und
zukunfts­ori­en­tiert zu lösen.

Hier kommt die Wirt­schafts­me­dia­ti­on ins Spiel – ein bewähr­tes Ver­fah­ren, das nicht nur zur Lösung von Dif­fe­ren­zen bei­trägt, son­dern auch zahl­rei­che Vor­tei­le für Unter­neh­men bie­tet.

Eine ande­re Mög­lich­keit der
Kon­fliktaus­hand­lung bie­tet
ein Media­ti­ons­ver­fah­ren.

Durch die Unter­stüt­zung eines neu­tra­len Media­tors kön­nen die betrof­fe­nen Par­tei­en gemein­sam eine für alle situa­ti­ons­ge­rech­te und gewinn­brin­gen­de Lösung für die Zukunft fin­den. Das Wirt­schafts­me­dia­ti­ons­ver­fah­ren an sich ist auf Schnel­lig­keit und Effi­zi­enz aus­ge­legt. So wer­den Zeit und Res­sour­cen des Unter­neh­mens best­mög­lich genutzt. Wei­ter­hin wird durch die Inter­ak­ti­on in die­sem Ver­fah­ren das Ver­trau­en zwi­schen den Betei­lig­ten gestärkt und Geschäfts­be­zie­hun­gen erhal­ten, ver­tieft und für die Zukunft geför­dert. Wirt­schafts­me­dia­ti­on wirkt in den meis­ten Fäl­len für ein Unter­neh­men prä­ven­ti­ve in dem eine Kul­tur der offe­nen Kom­mu­ni­ka­ti­on und Kon­flikt­lö­sung eta­blie­ren wird. So wird für die Betei­lig­ten ein posi­ti­ves Arbeits­um­feld geschaf­fen, wel­ches Inno­va­tio­nen und Pro­duk­ti­vi­tät för­dert.

MEDIATION

sechs KOMPETENZBEREICHE